首页  软件  游戏  图书  电影  电视剧

请输入您要查询的图书:

 

图书 GLANZ DES ROKOKO
内容
编辑推荐

Dank dieser hervorragenden Fachleute erlebte die Manufaktur ihre Blotezeit schon imersten Jahrzehnt ihres Bestehens (1760 bis 1770). Trotzdem konnte sie ohne finanzielle Unterst0tzung durch Herzog Carl Eugen nicht bestehen.

目录

Gerhard Dietrich

Vorwort

Reinhard Jansen

Einleitung

Einfiihrende Texte

Kurzchronik der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur

Kurzbiographien sowie Kurzbeschreibungen des Stils der in der SammlLng Jansen

vertretenen Modelleure

Franz Joseph Ess - Ein bislang unbekannter Modelleur der Fr0hzeit

und sein nachweisbares (tuvre

Vom Schein und Sein der Porzellansch0pfungen des 18. Jahrhunderts-

Beobachtungen an einigen Ludwigsburger Porzellanen

Die Ludwigsburger CC-Marke - Anmerkungen zur Verwendung auf Porzellanen in dieser

Sammlung

Patricia Brattig

Der genaue Blick

Die Mode in der Figurenplastik der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur

Katalog

Plastiken

Unbekannter Modelleur der Frihzeit

1. Garbenschleppender Bauer, um 1759 Franz Joseph Ess

2. Fr0hling, um 1759

3. Herbst, um 1759

4. Zeus (Jupiter), vor 1760

Johann Wilhelm G6tz

Der Apollo-Leuchter yon Johann Wilhelm G6tz

5. Apollo-Leuchter, um 1760

Die .Serie der stehenden G6tterplastiken" von Johann Wilhelm G6tz

6. Vulkan, um 1760

7. Leda, um 1760

8. Herkules, um 1760

Die Folge der zweifigurigen Jahreszeitendarstellungen von Johann Wilhelm G6tz

9. FrOhling, um 1760

10. Sommer, um 1760

11. Herbst, um 1760

12. Winter, um 1760

Die,Franz6sische Kom6die" von Johann Wilhelm G6tz

13. Lucinde und Clitandre, um 1760

14. Harlekine, um 1760

15. Dame mit Fcher, um 1760

16. Magistrat, um 1760

17. Martine, um 1760

18. Chinese, um 1760

19. Gem0sehndlerin, um 1760

20. M6hrenesser, um 1760

Joseph Nees

21. Tnzerpaar in BallettrOcken, um 1760

22. Dreifigurige Tanzergruppe ,Pas de trois", vor 1765

23. Zweifigurige Tanzergruppe in Dndlicher Tracht, vor 1765

24. Ballettanzer, um 1765

25. Kavalier mit Muff, um 1765

26. Jahreszeitenrundgruppe vor Spalierkulisse, um 1765

Johann Christoph Haselmeyer

27. Grtnergruppe, um 1765

28. Sitzendes Jgerpaar, um 1765

29. Magd mit Mohr, nach 1765

Die Kinderserie der Commedia dell'arte von Johann Christoph Haselmeyer

30. Harlekine (kleine Columbine im HarlekinkostOm), um 1765

31. Pantalone, um 1765

32. Pierrot, um 1765

33. Pierrette, um 1765

34. Magistrat, um 1765

Johann Christian Friedrich Wilhelm Beyer

35. Jgerpaar vor Architektur- und Baumkulisse, um 1765

36. Schferpaar vor Architekturkulisse, um 1765

Die ,Serie der sechs grol3en Musik-Soli" von Johann Christian Friedrich Wilhelm Beyer

37. Cellospieler, um 1765

38. Spinettspielerin, um 1765

39. Sngerin, um 1765

40. Geigenspieler, um 1765

41. Gitarrespielerin, um 1765

42. Waldhornblser, um 1765

43. Tnzer mit Dudelsack, um 1765

44. Fischer, um 1765

45. Fischerin, nach 1765

46. Jgerknabe, um 1765

Jean Jacques Louis

47. GroBe zehnfigurige Jahreszeitenrundgruppe, um 1765

48. Satire auf das Schneiderhandwerk, um 1765

49. Brin mit ihren Jungen am Bienenkorb, vor 1765

50. Hund auf einem Kissen sitzend, um 1765

51. Sitzende Katze, um 1765

Pierre Francois Lejeune

52. Sitzender Drehleierspieler, nach 1768 Die Venezianische Messe"

der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur Ein Spektakel aus Porzellan

53. Jahrmarktsbude ,Marchand des Masquets."um 1765

54. Jahrmarktsbude ,Marchand de Mode."um 1765

55. Jahrmarktsbude ,Marchand D'Epicerie."um 1765

56. Verkaufsstand eines Lebensmittelhndlers, um 1765

57. Verkaufsstand eines Strumpfwirkers, um 1765

58. Schnallenverkufer, um 1765

59. Backwarenverkuferin, um 1765

60. Uhrmacher (Uhrenhndler), um 1765

61. Messerschleifer, um 1765

62. Hausierer mit Glsern, um 1765

63. Handwerker mit SchOrze und MaB unter dem linken Arm, um 1765

64. Schustersfrau, um 1765

65. Schustersfrau, um 1765

66. Metzgersfrau, um 1765

67. Apotheker am M6rser, um 1765

68. Apothekerin mit Schr6pfkSpfen, um 1765

69. Herr im Bautta, um 1765

70. Herr im Bautta, um 1765

71. Dame im Bautta, um t765

72. im Bautta und Tabarro maskiertes Paar auf Sofa sitzend, um 1765

73. Pantalone, um 1765

74. Vornehmes Paar auf Sofa sitzend, um 1765

75. "Carl Eugen auf Stuhl sitzend", um 1765

76. "Franziska von Hohenheim auf Stuhl sitzend", um 1765

77. Ballettnzerin, um 1765

78. Menuett, um 1765

79. Musikszene (Allegorie auf die Musik), um 1765

80. Maler beim Portrtieren eine Dame (AIlegorie auf die Malerei), um 1765

81. Satire auf die Mode der groBen Haarbeutel, um 1765

82. Satire auf die Mode der hohen Frisuren, um 1765

Formteile

Service

Das Ludwigsburger ,Bataillen-Service"

83. GroBe Kanne, Ausformung um 1770, Malerei nach 1774

84. Kleine Kanne, Ausformung um 1770, Malerei nach 1774

85. Teedose, Ausformung um 1770, Malerei nach 1774

86. Sp(Jlkumme, Ausformung um 1770, Malerei nach 1774

87. Lffelschale, Ausformung um 1770, Malerei nach 1774

88.-97. Zehn Tassen und Untertassen (flache Form), Ausformung um 1770,.Malerei nach 1774

98. Tasse und Untertasse (flache Form), Ausformung um 1770, Malerei nach 1774

99.-101. Tassen und Untertassen (hohe Form), Ausformung um 1770, Malerei nach 1774 Das ,Service mit blauem Band-Dekor"

102. Potpourri, um 1770

103. Schale, um 1770

104. Schale, um 1770

105. Teller, um 1770

106. Kleine Terrine, um 1770

Terrinen

107. Ovale Deckelterrine, um 1760

108. Deckelterrine, um 1765

Platten und Teller

109. GroBe Anbietplatte, um 1760

110. "Skorpion" aus einer Serie von Tellern mit Tierkreiszeichen, vor 1760

111. Teller mit jagdlichem Dekor, um 1765

112. Suppenteller mit polychromem Landschaftsdekor, vor 1765

Bestecke

113. Messer und Gabel mit Vogelmalerei, um 1765

114. Messer und Gabel, um 1765

115. Gabel, um 1765

Kannen und Kessel

116. Teekanne aus einem Service mit Landschaftsmalerei, um 1759

117. Teekanne mit polychromer Genremalerei, um 1765

118. Teekanne mit TierkopfausguB, nach 1779

119. Grol3e Kaffeekanne, vor 1765

120. Kaffeekanne mit groBem polychromen Blumenbukett, vor 1765

121. Kaffeekanne mit Genremalerei von Louis Victor Gerverot, um 1770

122. Kanne mit Purpur-Rosenfestons, nach 1775

123. Rahmknnchen, um 1780

124. Schokoladenkanne, um 1770

125. Wasserkessel, um 1770

Tassen und Untertassen

126. Untertasse mit Genreszene (Dame und Kavalier in Landschaft), um 1760

127.-129. Drei Untertassen mit Schuppenrelief und Vogelmalerei, um 1770/nach1775

130. Untertasse mit Genreszene (Gestikulierendes Bauernpaar in Landschaft), um 1770

131. Tasse und Untertasse mit reliefiertem Goldgittergrund, um 1770

Diverse Zubeh6rteile

132. Balustervase mit jagdlichem Dekor, vor 1760

133. Loffelschale mit Watteau-Szenen, um 1759

134.-135.7wei muschelfOrmige SchNchen, urn 1770

136. Cachepot oder Weink0hler, um 1760

137. Cachepot oder Weink0hler, um 1760

138. KastanienbehNter (Winter), um 1765

139. KastanienbehNter mit einer an einem K0rbis pickenden Blaumeise, um 1765

140. KastanienbehNter mit einer an einem K0rbis pickenden Blaumeise, um 1765

141. Durchbruchkorb, um 1765

142. Trichter mit Vogel rnalerei, um 1770

143. GroBer Wasserffakon mit Schraubverschlul3 und Vogeldekor, um 1770

Galanterien

144. Tabatiere mit Watteau-Szenen, um 1760

145. Tabatiere, um 1765

146. Flakon in Gestalt einer Jgerin, um 1765

147. Flakon mit SchraubverschluB und polychromen Genreszenen, um 1765

148. Necessaire, vor 1765

149. "Naturhistorische Abbildungen ...", Vorlagenwerk von Gottlieb Friedrich Riedel

Teil III Anhang

Markenverzeichnis

Literaturverzeichnis

Impressum

标签
缩略图
书名 GLANZ DES ROKOKO
副书名
原作名
作者 本社
译者
编者
绘者
出版社 ARNOLDSCHE ART PUBLISHERS
商品编码(ISBN) 9783897902862
开本 16开
页数 335
版次 1
装订 精装
字数
出版时间 2008-01-01
首版时间 2008-01-01
印刷时间 2008-01-01
正文语种
读者对象 青年(14-20岁),研究人员,普通成人
适用范围
发行范围 公开发行
发行模式 实体书
首发网站
连载网址
图书大类
图书小类
重量 1.894
CIP核字
中图分类号
丛书名
印张 20.9375
印次 1
出版地 德国
290
232
26
整理
媒质 图书
用纸 普通纸
是否注音
影印版本 原版
出版商国别 DE
是否套装 单册
著作权合同登记号
版权提供者
定价
印数
出品方
作品荣誉
主角
配角
其他角色
一句话简介
立意
作品视角
所属系列
文章进度
内容简介
作者简介
目录
文摘
安全警示 适度休息有益身心健康,请勿长期沉迷于阅读小说。
随便看

 

兰台网图书档案馆全面收录古今中外各种图书,详细介绍图书的基本信息及目录、摘要等图书资料。

 

Copyright © 2004-2025 xlantai.com All Rights Reserved
更新时间:2025/5/10 19:48:15